Im Roman „Die Hüterin des Stolper Turmhügels“ werden 2000 Jahre Geschichte lebendig. Klar, der um 1200 errichtete Grützpott mit seinem unglaublichen Weitblick über das Odertal spielt eine bedeutende Rolle. Vielleicht noch spannender war das halbe Jahrtausend, als Slawen hier siedelten, lebten und handelten. Oder die Zeit der Völkerwanderung, als Burgunder die Uckermark verließen und im heutigen Frankreich siedelten …
Marina Delzer und Roland Schulz lesen und spielen 7 Szenen aus dem Roman an Originalschauplätzen. Dabei geht es in das 18 Meter hohe Verlies des Turmes, auf sein Dach, das faszinierende Ausblicke verspricht, zu Fürstengräbern und …
Die Tour am 18. April geht von 17.30 Uhr bis 19 Uhr. Anmeldung bei der vhs Schwedt Tel. 03332 23333 oder online: vhs.stadt (at) schwedt.de; Kosten 6.- €
Die Tour am 26. Mai beginnt um 18 Uhr und endet bei slawischem Met und Apfelsaft mit einem kleinen Imbiss in zauberhafter Abendstimmung am Turm. Kosten 11.- €. Anmeldung unter info (at) zeitenschreiber.de
Die Tour am 10. Juni beginnt um 19 Uhr und endet bei slawischem Met und Apfelsaft mit einem kleinen Imbiss in zauberhafter Abendstimmung am Turm. Kosten 11.- €. Anmeldung unter info (at) zeitenschreiber.de